07.07.2021 in Allgemein
Geh- bzw. Fahrradwege sind ein wichtige Angebot für Groß und Klein. Das höchste Gut hierbei ist natürlich die Sicherheit. Deshalb fordert die SPD-Fraktion die Prüfung einer Ergänzung des Geh- und Fahrradweges auf der Strecke der Seeheimer Straße zwischen der Dr.-Horst-Schmidt-Straße bis zur Höhe der Revierförsterei. Denn hier müssen Fußgänger*innen und Radfahrer*innen auf die Straße ausweichen.
Übrigens: Pfungstadt fahrradfreundlicher machen ist ein Teil des Wahlprogramms unserer Stadtentwickler, für das Sie Ihre Stimme gegeben haben!
06.07.2021 in Fraktion
In den vergangenen Wochen haben sich Diskussionen rund um das Gelände der Pfungstädter Brauerei gehäuft. Das Betriebsgelände, auf dem aktuell gebraut wird, wurde im Rahmen des Schutzschirmverfahrens von einem Immobilieninvestor gekauft, während sich die Brauerei nun im Privatbesitz eines neuen Eigentümers befindet. Teil der öffentlichen Diskussion ist gerade hier, ob die Zukunft der Brauerei gesichert ist und Brauen wie in den letzten Jahrzehnten gewohnt weiterhin möglich sein wird.
06.07.2021 in Anträge
Die Stadt Pfungstadt ist vieles. Eine Fair-Trade-Stadt, eine Mühlen-Stadt, ein familienfreundlicher Ort zu Leben. Doch wissen Sie, wie wir uns noch nicht nennen können? Eine Kinderfreundliche Kommune! Deshalb fordert die SPD-Fraktion, dass sich unsere Stadt um die Teilnahme am Programm „Kinderfreundliche Kommune“ bewirbt, um das Siegel „Kinderfreundliche Kommune“ erhalten zu können.
Doch was heißt es, eine kinderfreundliche Kommune zu sein? Ganz einfach: Die Verwaltung und die Kommunalpolitik sollen in den nächsten vier Jahren, begleitet und unterstützt durch den Verein Kinderfreundliche Kommunen dafür sorgen, dass Kindern und Jugendliche in unserer Stadt mehr Gehör erhalten! In diesem Rahmen soll unter anderem ein Aktionsplan aufgestellt werden, der die Beteiligten für die nächsten vier Jahre zur Förderung und aktiven Umsetzungen von Kinderrechten verpflichtet!
Warum? Weil es die Kinder und Jugendlichen unserer Stadt wert sind!
05.07.2021 in Anträge
Pappbecher, Kunststoffverpackungen, Plastiktüten und Co. Sie machen das Leben ein Stück einfacher, doch sind sie auch gut für die Umwelt? Fehlanzeige! Die SPD-Fraktion fordert daher die Einführung eines Pfandsystems für unsere Stadt. Bequem, einfach und wiederverwendbar! Das schützt die Umwelt, kommt Gewerbetreibenden zugute und trägt einen Teil zur Prägung unseres Stadtbildes bei. Mehrwegbehältnisse können auf diesem Weg durch die Politik und Verwaltung organisiert, durch die Gastronomie und Gewerbetreibende Angeboten und durch Bürger*innen genutzt werden!
08.06.2021 in Allgemein
Zoom-Meeting beitreten:
https://us02web.zoom.us/j/84852794830
Meeting-ID: 848 5279 4830
19.05.2021 in Anträge
Mit 60 Jahren schon Senior oder Seniorin? Ist das noch zeitgemäß?
Der Seniorenbeirat der Stadt Pfungstatd findet das nicht und beantragt eine Umbenennung in "Beirat der älteren Generation". Wir können da nur voll zustimmen.
Der Antrag wird heute, 19.05.2021, als erstes im SSK (Sozialauschuss) behandelt und wandert dann über den HFW in die Stadtverordnetenversammlung.
Den Antrag finden Sie hier.
14.05.2021 in Allgemein
Nach mehreren Wochen gemeinsamer Verhandlungen haben die Fraktionen SPD, FDP und
FGL in der Stadtverordnetenversammlung Pfungstadt eine Vereinbarung über einen Runden
Tisch unterzeichnet. „Nach den Koalitionsverhandlungen mit verschiedenen Parteien hier in
Pfungstadt hat sich gezeigt, dass es viele inhaltliche Überschneidungen sowie gegenseitigen Respekt zwischen den Fraktionen der SPD, FDP und FGL gibt. Daher haben wir uns übereinstimmend dazu entschieden, diese Ergebnisse in einem gemeinsamen Papier festzuhalten.“, meint der SPD-Fraktionsvorsitzende Tim Weingärtner. Die Vereinbarung über den Runden Tisch enthält politische Grundüberzeugungen und inhaltliche Schwerpunkte, welche die Fraktionen sowie ihre Ortsvereine gemeinsam gesetzt haben. Hier sind die Schaffung von Wohnraum, Umweltschutz oder auch Digitalisierungsmaßnahmen nur beispielhaft zu nennen. Darüber hinaus werden Vorhaben wie der Hessentag oder der geplante Schwimmbadbau, als wichtige Projekte in den kommenden Jahren festgehalten.
10.05.2021 in Fraktion
Bei der Fraktionssitzung am letzten Montag (03.05.2021) wurde Hans-Jürgen Wittig einstimmig zum neuen stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der SPD Pfungstadt gewählt.
Er komplettiert nun das Trio um Fraktionsvorsitzenden Tim Weingärtner und seinem Stellvertreter Delton Galbreth. Hans-Jürgen Wittig (65 Jahre), Personalmanagement-Ökonom, sitzt für die SPD-Fraktion im HFW-Ausschuss und ist Vorsitzender des vdK Pfungstadt. Die Neuwahl des Stellvertreterpostens war auf Grund der Wahl von Ludwig Gantzert in den Magistrat der Stadt Pfungstadt und dem damit eihergehenden Ausscheiden aus der Fraktion notwendig geworden.
Tim Weingärtner freut sich, dass so schnell eine neue Lösung für den vakanten Posten gefunden wurde: „Mit Hans-Jürgen konnten wir einen erfahrenen Kommunalpolitiker im Fraktionsvorstand dazugewinnen. Gleichzeitig danken wir Ludwig Ganzert für seine Arbeit in den ersten Wochen dieser Legislaturperiode und freuen uns, dass er weiterhin in der Fraktion mitarbeiten wird.“ Stellvertreter Galbreth zeigt sich ebenfalls zufrieden: „Es ist wichtig, dass der Fraktionsvorstand, wie die gesamte Fraktion, eine Mischung aus Erfahrung und frischem Wind darstellt. Wir sind überzeugt, für die Zukunft gut aufgestellt zu sein und können nun richtig in die Themenarbeit einsteigen.“
Die nächste Fraktionssitzung der SPD unter neuer Führung findet diesen Montag statt.
09.05.2021 in Allgemein
28.04.2021 in Fraktion
In der Woche nach der ersten Stadtverordnetenversammlung konstituieren sich die Ausschüsse und starten ihre Arbeit. Auf der jeweiligen Tagesordnung stehen die Wahl der Ausschussvorsitzenden sowie deren Stellvertreter*innen. „Wir freuen uns sehr, dass Katrin Seeger am gestrigen Abend einstimmig zur Vorsitzenden des Ausschusses für Stadtentwicklung, Bauen und Immobilienmanagement gewählt wurde“, stellt der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Delton Galbreth fest, „in diesem Bereich gibt es in den kommenden Jahren für Pfungstadt viel zu tun.“
20.04.2021 in Allgemein
Am gestrigen Tag, dem 19.04.2021, konstituierte sich die Stadtverordnetenversammlung unserer schönen Stadt für die nächste Legislaturperiode. Zu diesem Zweck fanden sich die gewählten Stadtverordneten aller Fraktionen in der Sport- und Kulturhalle zusammen, um den Startschuss für die kommenden fünf Jahre geben zu können.
Die Fraktion der SPD, vertreten durch unsere zwölf Stadtverordneten, blickt nun auf einen emotionalen und unerwarteten Abend zurück.
In der Wahl des Stadtverordnetenvorstehers konnte sich unser Kandidat Oliver Hegemann gegenüber Dr. Reinhard Kramer (UBP) durchsetzen und wird auch in den kommenden Jahren dieses wichtige Amt bekleiden. An seiner Seite sind seine Vertreterinnen Iris Walter (UBP), Bärbel Spengler (CDU) und Jenny Beutler (Bündnis 90/Die Grünen). An dieser Stelle möchten wir als SPD Ortsverein den genannten zu Ihrer Wahl beglückwünschen und hoffen auf eine gute Zusammenarbeit in den nächsten Jahren.
19.04.2021 in Fraktion
Heute ist es soweit: die Stadtverordnetenversammlung der neuen Wahlzeit konstituiert sich heute Abend um 18:00 Uhr in der Sport- und Kulturhalle in Pfungstadt. Die konstituierende Sitzung ist das erste Zusammentreten aller neu gewählten Stadtverordneten. Dabei werden wichtige Funktionen wie der*die Stadtverordnetenvorsteher*in sowie die Stadträt*innen gewählt.
Für die SPD wird Oliver Hegemann erneut für die Funktion des Stadtverordnetenvorstehers kandidieren. Für den Magistrat werden Wolfgang Philipp, Hans Joachim Heist und Ludwig Gantzert zur Wahl gestellt.
Nach der Konstituierung kann die Stadtverordnetenversammlung ihre inhaltliche Arbeit aufnehmen; das ist auch für die SPD-Fraktion der Startschuss, um die Inhalte aus dem Wahlprogramm auf den Weg bringen zu können.
23.03.2021 in Presse
Team aus erfahrenen & neuen Kräften führt die größte Fraktion der Stadtverordnetenversammlung
Eine Woche nach der Kommunalwahl, bei der die SPD Pfungstadt ein Stimmenplus von 3,44 % und einen weiteren Sitz in Stadtverordnetenversammlung gewinnen konnte, hat sich die neue Fraktion konstituiert.
Einstimmig wurde dabei der 20-jährige Pfungstädter Tim Weingärtner zum Vorsitzenden gewählt. Tim Weingärtner ist seit der Schulzeit in der SPD aktiv und war zuvor Schulsprecher an der Friedrich-Ebert-Schule. Weingärtner, der in Pfungstadt auch in einer Katastrophenschutzorganisation ehrenamtlich tätig ist, studiert in Mannheim Unternehmensjura. In der vorangegangenen Legislaturperiode war Tim Weingärtner als Schriftführer in die Arbeit der SPD Fraktion involviert.
15.03.2021 in Allgemein
Es ist noch nicht alles ausgezählt, doch die ersten Hochrechnungen sind Anlass genug uns bei Ihnen zu bedanken!
Wir haben nun ein Jahr auf diesen Tag hingearbeitet.
Diese Zeit war eine sehr außergewönliche Zeit, mit vielen Besonderheiten und Ausnahmezuständen.
Wir wären gern viel öfter bei Ihnen vor Ort gewesen um AnsprechBar für Sie zu sein und Ihnen unsere Idee persönlich vorszustellen. Doch so haben wir uns angepasst und haben viele digitale Kanäle für uns entdeckt und das Beste draus gemacht.
Die Formate wie "Wahlgebabbel", "AnsprechBar", "Der rote Faden", "Schon gewusst?" und "Lernen Sie uns kennen" werden wir auch nach der Wahl fortführen. Wir wollen mit Ihnen in Kontakt bleiben
Es freut uns sehr, dass Sie unser Gefühl "hier Zuhause zu sein" mit uns teilen und unser aller Pfungstadt genauso lieben wie wir.
Wir freuen uns auf das was da kommt und bedanken uns herzlich bei Ihnen für Ihre Stimme und Ihr Vertrauen!
Weil wir hier Zuhause sind.
Ihre Lena Polster
Vorsitzende
22.07.2023, 18:00 Uhr - 23:00 Uhr:
Pungschter Nachtflohmarkt, Villa Büchner Park
09.08.2023, 18:30 Uhr - 19:45 Uhr:
Nähkästchengespräch mit Andreas Larem, Säulenhalle Historisches Rathaus
Besucher: | 901530 |
Heute: | 31 |
Online: | 1 |