23.02.2021 in Topartikel Presse
Im Januar ertönten über einen Zeitraum von fast zwei Wochen Warnsignale der Bahn, die weit über Pfungstadt zu hören waren. Und das 24 Stunden lang, ohne Unterbrechung. „Das war eine große Zumutung für die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt, die ohnehin mit Lärm durch Schiene und Autobahn geplagt sind. Und das soll jetzt noch weitergehen. Das lassen wir uns nicht gefallen!“, so Oliver Hegemann, Spitzenkandidat der SPD Pfungstadt zur Kommunalwahl 2021. Wie er durch die Bahn erfahren hat, sind nämlich über das gesamte Jahr weitere Bauarbeiten an der Main Neckar Bahn notwendig, so z.B. bei Arbeiten an der Oberleitung. „Und dabei werden wieder unzumutbare Warnsignale über Pfungstadt ertönen“.
16.02.2021 in Anträge
Änderungsantrag der SPD-Fraktion bzgl. Drs. 20/2021 „Mögliche Investitionsprojekte im Rahmen des Hessentages 2023“
Die Stadtverordnetenversammlung bzw. der Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsausschuss möge beschließen:
1. Die Prioritätenliste wird wie vorgeschlagen beschlossen:
1.1. Fußgängerzone in der Eberstädter Straße (ab 2023) einschließlich Parkraum- und Verkehrskonzept (Anliegerverkehr, Lieferverkehr...)
1.2. Radwegekonzept für Pfungstadt einschließlich Ausbau, Anschluss an regionales Radwegenetz
1.3. Aufforstung und Umbau des Pfungstädter Waldes (klimaresistent, Erholungsfunktion, CO2-Speicher)
1.4. Barrierefreiheit ausbauen (Haltestellen, Wege, Aufzüge, Übergänge...)
1.5. Gesamtentwicklung Sport- und Freizeitzentrum Süd (Schwimmbad, Hotel...)
14.02.2021 in Anträge
Gemeinsamer Antrag der Fraktionen SPD, FGL, FDP zu „Realisierung Grüner Weg“
Die Stadtverordnetenversammlung, ersatzweise der HFW gemäß §51a HGO, möge beschließen:
Die Stadtverwaltung wird beauftragt, ein städtebauliches Konzept für das Areal Büchnerweg/Odenwaldstraße, somit das südliche Areal des ursprünglich geplanten Neubaugebietes „Grüner Weg“, vorzulegen.
13.02.2021 in Ortsverein
11.02.2021 in Presse
Online-Format „Wahlgebabbel“ der Pfungstädter SPD erfolgreich gestartet
Die Pfungstädter SPD verzichtet in diesem Kommunalwahlkampf gänzlich auf persönlichen physischen Kontakt zu den Menschen. „Der direkte Kontakt zu den Menschen war und ist eine Stärke der SPD Pfungstadt – für uns ist der Austausch mit den Pfungstädterinnen und Pfungstädtern besonders wichtig“ macht die Ortsvereinsvorsitzende Lena Polster deutlich.
Die Wahlkampfleitung hatte auch zahlreiche Vor-Ort-Termine geplant und das im Sommer erfolgreich begonnene Konzept der „AnsprechBAR“ weiterentwickelt. Auch wenn die hessische Verordnungslage solche Infostände ausdrücklich erlaubt, wird die SPD in diesem Wahlkampf gänzlich auf persönlichen, physischen Kontakt zu den Wählerinnen und Wählern verzichten. „Wir tun dies natürlich aus Verantwortung für die Menschen hier und wollen unseren Beitrag zur Eindämmung der Pandemie leisten“ begründet Lena Polster den Verzicht auf Infostände.
09.02.2021 in Anträge
Hier finden Sie unseren Änderungsantrag zum Haushaltsentwurf 2021:
06.02.2021 in Fraktion
In der Berichterstattung des Darmstädter Echos vom 05.02.2021 wurde darüber berichtet, dass die Satzung für wiederkehrende Straßenbeiträge vom Verwaltungsgericht bemängelt wurde. Hierzu erklärt die SPD-Fraktion:
Keinem Grundstückseigentümer soll daraus ein Nachteil erfolgen. Ein Rückfall auf die Erhebung einmaliger Straßenbeiträge schließen wir politisch aus.
Die Verwaltung erarbeitet derzeit eine Änderung der Satzung um die bemängeln Punkte der bestehenden Satzung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass im Sommer diese korrigierte Satzung rückwirkend geschlossen werden kann so dass für die Bürgerinnen und Bürger hier insbesondere die Grundstückseigentümer keine Nachteile erfolgen.
Wir halten weiterhin an dem Modell der wiederkehrenden Straßenbeiträge fest, da sie hohe Einzelbelastung für Grundstückseigentümer ausschließt und die entstehenden Kosten bei grundhaften Straßensanierung auf viele Schultern in unserer Stadt zu kleinen Teilen aufteilen.
Wie es zu dieser bemängelten Satzung kommen konnte ist uns derzeit unklar. Aufgrund der komplizierten Materie wurde bei der Erstellung der Satzung durch die Verwaltung ein externer Sachverständiger zu Rate gezogen, der den gesamten Prozess begleitet hat. Wir gehen davon aus, dass hier in den letzten Tagen sicher intensive Gespräche zwischen Verwaltung und dem damaligen Sachverständigen stattgefunden haben mit dem Ziel möglichst schnell eine Lösung ohne Nachteile herbeizuführen.
05.02.2021 in Allgemein
Mit freundlichen Grüßen
Patrick Koch
Bürgermeister
04.02.2021 in Presse
Nein zur CDU-Forderung!
Keine Klinikschließungen mit der SPD!
Mit Entsetzen hat die Kreis-SPD auf einen Facebook-Post der CDU im Landkreis Darmstadt-Dieburg reagiert, die die teilweise Schließung der Kreiskliniken fordert. In dem Facebook-Statement kündigt die CDU im Landkreis Darmstadt-Dieburg an, „alle Fachkliniken der Kreiskliniken, die nicht der Grundversorgung der Bevölkerung dienen, regelmäßig auf ihre Wirtschaftlichkeit zu überprüfen und im Falle einer nicht gegebenen Rentabilität auch zu schließen.“ „Wir als SPD stehen klar zu unseren Kliniken weit über den Grundversorgungsgrad hinaus“, so die SPD-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Heike Hofmann.
„Es ist immer die gleiche Leier mit der CDU. Kliniken werden nur aus Sicht des Profits und nicht in ihrer gesundheitlichen Wirkung für die Menschen betrachtet. Das ist grundfalsch“, so die SPD-Kreistagsfraktionsvorsitzende und Roßdörfer Bürgermeisterin Christel Sprößler.
25.01.2021 in Fraktion
„Grundsätzlich halten wir es für sinnvoll, wenn der Brauereibetrieb an einen Standort im Industriegebiet zieht.“, sagt SPD-Fraktionschef Swen Klingelhöfer. Die Stadtverwaltung schlägt hierfür das derzeitige Germania-Gelände an der Ostendstraße als geeigneten Standort vor. Das würde jedoch bedingen, dass die Germania an einen anderen Standort zieht. In einer Entscheidungsvorlage des Magistrats wird hierfür das Freizeitgelände Süd vorgeschlagen. Dort soll auf dem Teil des ehemaligen Schwimmbadgeländes, welches nach dem Neubau des Schwimmbads nicht mehr benötigt wird, für die Germania zur Verfügung gestellt werden. Das zwischen Verwaltung und Germania ausgehandelte Eckpunktepapier sieht auch eine Nutzung auf der gegenüberliegenden Straßenseite der Dr.-Horst-Schmidt-Straße für die Germania vor. „Wir sehen diese aktuellen Überlegungen kritisch und nehmen die Äußerungen der FTG und des RuF ernst.“, so Klingelhöfer. Beide Vereine haben in Schreiben dargelegt, dass sie im Vorfeld nicht ausreichend in die Pläne der Verwaltung eingebunden waren und aus verschiedenen Gründen einen solchen Umzug für den eigenen Vereinsbetrieb für problematisch halten.
26.02.2021, 18:00 Uhr - 19:00 Uhr:
Wahlgebabbel mit unseren Spielemachern, You-Tube Stream
05.03.2021, 18:00 Uhr - 19:00 Uhr:
Wahlgebabbel mit unseren Friedensstiftern, You-Tube Stream
12.03.2021, 18:00 Uhr - 19:00 Uhr:
Wahlgebabbel mit unseren Ortsberatern, You-Tube Stream
14.03.2021, 08:00 Uhr - 18:00 Uhr:
Kommunalwahl in Pfungstadt, In Ihrem Wahllokal (siehe Wahlbenachrichtigung)
25.03.2021, 19:00 Uhr - 22:00 Uhr:
Digitale Vorstandsitzung, Zoom
15.04.2021, 19:00 Uhr - 22:00 Uhr:
Digitale Vorstandsitzung, Zoom
Besucher: | 901482 |
Heute: | 114 |
Online: | 1 |